Über uns
  Mäckys    (damals so geschrieben)
  1965 gründete Frank Klenner die Band .
  Damals dabei waren Adolf Rauschenbach, Erich Grunert - 
  Hartmut Lesch - Reiner Schicketanz - Roland Seidel 
  † 
   - 
  Lothar Bauer und Karlheinz Ignasiak. Die Besetzung 
  änderte sich öfters,da einige zur Armee eingezogen wurden.
  1967 formierten sich die Mäckys in der klassischen 
  Beatbesetzung  3 Gitarren - Orgel - Schlagzeug.
  Hans Joachim Purrucker - Roland Seidel - Rudolf Wunderlich - 
  Karlheinz Ignasiak- Gerd Müller
  Ab 1970  wurde für Rudolf Wunderlich der 
  Schlagzeuger Rolf “Simon” Päßler eingesetzt,
  der durch die Armeezeit von Manfred Labe 
  vertreten wurde. 1975 aufgelöst ,spielten einige 
  Bandmitglieder in anderen Bands mit.
 
 
 
 
 
 
  Von Links nach Rechts:
  Gerd Müller
  
  
    Gitarre
  Lutz Vollert
  
  
    Fahrer
  Rodolf Wunderlich
  
    Schlagzeug
  Hans Joachim Purrucker
    Gitarre/Orgel
  Karlheinz Ignasiak
  
    Bass
  Roland Seidel 
  † 
  
  
    Gitarre
 
 
 
 
 
 
  Von Links nach Rechts:
  Hans Joachim Purrucker
  Roland Seidel 
  † 
  Karlheinz Ignasiak
  Gerd Müller
  Manfred Labe
 
 
 
  Die Mäckys 1972 im Freibad Kayna
 
 
  Die Mäckies traten noch bis 1977  mit verschiedenen Musikern auf. 
  Aus einigen Bandmitgliedern wurde die Gruppe “ Zentromer “gegründet.
  Nach der Wende hatte Rolf Päßler und Gerd Müller die Idee, die Maeckies
  neu aufleben zu lassen. Auch hier kam es zu einigen Umbesetzungen..
  Schließlich wurden die Veranstaltungen weniger und Säle geschlossen.
  Wir verkleinerten uns und es entstand daraus ein Duo mit Namen 
  “ Maecklight “ mit Thomas Arlt und Gerd Müller, wo später die 
  Sängerin Heidi Weigelt dazu kam.
  Seit Juli 2015 gibt es nun das Trio “ Die Maeckies “ 
  mit Gerd Müller, Frank Linke und Udo Müller.
 
 
 
         Maskottchen 1968/69
  wurden uns leider entwendet
 
 
  1971 in Fockendorf ,Tonbandaufnahmen
  (nicht die Besten)
  So klang es damals auf dem Saal
 
 
   Me and my life - Tremeloes
 
 
  Waiting for the wind - Spooky Tooth
 
 
 
  Danke an Martina Rickl aus Dachau 
  (ehemalige Altenburgerin)
  für die zwei Meckis , die Sie uns 
  zugeschickt hat.
  Haben Sie im Proberaum aufgestellt.
 
 
 
 
  Udo  Müller:Keyboard Akkordeon,
  Gitarre ,Gesang
 
 
  Frank Linke :Gitarre,Gesang
  Sänger der Gruppe
  Aristona
 
 
 
  Gerd Müller :Gitarre ,Gesang